Fortsetzung des Projekts „Sterneküche macht Schule“

„Sterneküche macht Schule“ heißt ein Projekt, das Fernsehkoch Stefan Marquard in Kooperation mit der Knappschafts-Krankenkasse durchführt und dessen Ziel die nachhaltige Verbesserung einer gesunden Ernährung in Schulen ist. Im vergangenen Jahr führte das Kochprojekt Stefan Marquard an die Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg. Rund 30 Schülerinnen und Schüler der WKS hatten damals Gelegenheit mit dem durch Sendungen wie „Die Kochprofis“ oder „Die Küchenschlacht“ bekannten Sternekoch in der Schulküche gemeinsam am Herd zu stehen. Jetzt fand die Aktion eine Fortsetzung. Diesmal war es Wolfgang Marquard, Stefans älterer Bruder, der mit Weilburger Schülerinnen und Schülern sowie dem Bistro-Team der WKS kochte.
Wolfgang Marquard war schon bei der ersten Auflage von „Sterneküche macht Schule“ mit seinem berühmten Bruder in Weilburg gewesen und hatte mit diesem gemeinsam die Kochaktion durchgeführt. Eva Overbeck, die Leiterin des WKS-Schulbistros, hatte den Kontakt zu Wolfgang Marquard aufrechterhalten und diesen nun für eine Fortsetzung des Projekts „Sterneküche macht Schule“ engagiert. Die „Nachschulung“ wird vom Projektteam „Sterneküche macht Schule“ im Sinne der Nachhaltigkeit angeboten. Dieses Angebot hat Eva Overbeck für sich, ihr Bistro-Team und die Schüler wahrgenommen, um so weitere neue Ideen zur Verbesserung des Verpflegungsangebots der Schule zu sammeln. Auf der Menükarte standen zwei Gerichte, die das Schulbistro-Team und Schüler des Bildungswerks der hessischen Wirtschaft zusammen mit Wolfgang Marquard kochten. Aus der asiatischen Küche stammten die „Hähnchenstreifen mit Gemüse in einer Erdnuss-Kokos-Sauce serviert mit Reis“ und wer es etwas deftiger liebte, konnte „Spießbraten mit hausgemachtem Rotkraut und selbst gefüllten Kartoffelknödeln“ genießen. Besonderer Wert wurde sowohl bei der Produktauswahl als auch bei der Zubereitung der Speisen auf frische und regionale Ware gelegt, die ohne Zusatzstoffe ist. Dass Gesundes richtig gut schmecken kann, darin waren sich nach dem Essen alle einig!