Die Fachoberschülerinnen Sirin Aktas, Nisanur Baltaci und Kübra Cakir gestalteten ein Bastelprojekt für Flüchtlingskinder an der Weilburger Pestalozzischule.
Nach zwei Jahren intensiven Lernens haben die drei Schülerinnen die Fachhochschulreife in der Fachoberschule (FOS) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) erreicht. Auf dem Weg zu diesem Ziel gestalteten sie gemeinsam das Projekt „Kinder auf der Flucht – wie zu Hause“ für Flüchtlingskinder.
Im Rahmen dieser Projektarbeit wollten Sirin Aktas, Nisanur Baltaci und Kübra Cakir in Verbindung mit der Osterzeit den Grundschulkindern einen schönen Schultag verschaffen, damit sie sich in Deutschland wohlfühlen. Gleichzeitig sollte die Veranstaltung dazu beitragen, die jungen Flüchtlinge zum Sprechen der deutschen Sprache zu animieren.
„Uns ist bewusst, dass es ein schwerer Weg wird für die Kleinen, sich an die deutsche Kultur anzupassen, denn Neues zu lernen und zu studieren mag für uns genauso schwer sein. Aber wir wollten die Kinder unterstützen und als Deutsche mit ausländischen Wurzeln Vorbilder sein und ihnen die deutsche Kultur näher bringen. Wir haben immer ein offenes Herz und Ohr für die Flüchtlinge und sind stolz und dankbar, dass unsere Stadt Weilburg sowie die Bürger eine große Hilfsbereitschaft hierbei zeigen“, berichtet das Projektteam der Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg.