im Rahmen unseres derzeitigen Unterrichtsthemas Gewässerschutz besuchten wir, die Klasse BG 11 des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Umwelt, den Industriepark Höchst in Frankfurt, einen der größten Industriestandorte Europas. Hier werden Produkte aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz und Lebensmittelzusatzstoffe entwickelt und hergestellt.

Indstriepark Höchst

Nach der Begrüßung durch eine Mitarbeiterin von Infraserv und einer ausgiebigen Sicherheitseinweisung nahmen wir an einer Informationsfahrt durch den Industriepark teil. Der Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen und ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor für das Rhein- Main-Gebiet. Auf dem 460 Hektar großen Gelände arbeiten rund 22.000 Menschen.

Unser Hauptziel war die Besichtigung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) und der Kanal-Absicherungs-Anlage. Täglich werden hier zwei Millionen Liter Wasser aus dem Main entnommen und in der gleichen Qualität wieder zurückgepumpt!

Wir bedanken uns recht herzlich für die Führung von Herrn Rosbach, der uns äußerst kompetent mit der Abwasseranalyse und den verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen bekannt gemacht hat.

Der Industriepark bietet auch viele Ausbildungschancen! Nach einem leckeren Mittagessen hörten wir uns zunächst einen Vortrag über die verschiedenen Ausbildungsberufe an und besichtigten anschließend bestens ausgestattete Werkstätte. Auch für Abiturienten gibt es die Möglichkeit ein Duales Studium zu beginnen.

Auch ein riesiges Danke an Frau Dr. Grohmann-Harpain für die Organisation der Exkursionen.

Schreibe einen Kommentar