Souveräner 92:56 Sieg der Frankfurter über die Löwen Braunschweig

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des beruflichen Gymnasiums der Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg mit ihren Lehrkräften vor der „Fraport Arena“ in Frankfurt, in der sie das Basktball-Bundesligaspiel zwischen den Fraport Skyliners und den Löwen Braunschweig (92:56) sahen.

Bereits seit Jahren kommen immer wieder Mitglieder des Trainerstabes der „Fraport Skyliners“ an die Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg, um mit den Schülerinnen und Schülern ein professionelles Basketballtraining durchzuführen. Umgekehrt besuchen die Weilburger Schülerinnen und Schüler auch Meisterschaftsspiele des Basketball-Bundesligisten und unterstützen das Frankfurter Team dann lautstark.

So hat die Jahrgangsstufe 11 des beruflichen Gymnasiums (BG) der WKS auf Einladung der „Fraport Skyliners“ das Heimspiel des Frankfurter Profi-Clubs gegen die abstiegsbedrohten „Löwen Braunschweig“ besucht. Dieser Besuch wurde durch ein gesponsertes Programm der „Skyliners“ ermöglicht, durch welches mehrmals im Jahr ausgewählte Schulen Platzkarten im Wert von 25 Euro pro Karte kostenfrei erhalten.

Begleitet von den Sportlehrern Harald Weber, Jasmin Michel und Dr. Andreas Böttig sowie dem Praktikanten Tim Regenstein sahen die Weilburger Schülerinnen und Schüler ein rasantes Spiel, das das Heimteam gegen die „zahnlosen Löwen“ deutlich mit 92:56 gewann. Bereits nach dem zweiten Viertel führten die Frankfurter so deutlich, dass es nur noch darum ging, wie hoch der Sieg ausfallen würde. Entsprechend toll war dann auch die Stimmung in der Halle. Sogar die hundert Punkte Marke hätten die „Skyliners“ noch überschreiten können, doch sie ließen im letzten Spielabschnitt vor allem die Ersatzspieler auf das Feld, die sich als nicht so treffsicher wie der „erste Anzug“ erwiesen. Dennoch war es ein souveräner Sieg der Hausherren, die damit ihre Chancen auf das Erreichen eines „Play off“ Platzes wahrten.

Die gute Atmosphäre, der reibungslose Ablauf der Veranstaltung sowie das positive Feedback der Schülerinnen und Schüler bestätigten den Beschluss der Sportkonferenz, wenigstens einmal in den drei Jahren der Oberstufe den Jugendlichen des beruflichen Gymnasiums den Besuch einer hochklassigen Sportveranstaltung anzubieten. Organisatoren der gelungenen Studienfahrt waren die beiden Weilburger Sportlehrer Dr. Heidrun Klapper und Harald Weber.

Schreibe einen Kommentar