25:18 Sieg im Finale gegen ein kombiniertes Team aus Gymnasiasten und Fachoberschülern der Jahrgangstufen 12 und 13
„Alle Mannschaften bitte zur Turnierleitung“ – hinter diesem außergewöhnlichen Mannschaftsnamen verbergen sich Studierende der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Franchising. Das Team ist der neue Schulsieger des Volleyballturniers der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg. Lange konnte der Finalgegner „Chabos United“, ein kombiniertes Team aus Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 13 des beruflichen Gymnasiums (BG) und der Fachoberschulklasse (FOS) 12 B, die Partie offen gestalten, doch durch eine sichere Ballannahme und einen guten Aufbau des Angriffsspiels kamen die Fachschulstudierenden in der Endphase der Begegnung noch zu einem klaren 25:18 Sieg.
Im Halbfinale hatte sich „Alle Mannschaften bitte zur Turnierleitung“ souverän mit einem deutlichen 30:19 Erfolg gegen die „<s>Soßna</s> FABIs“, Schüler der Fachoberschulklasse 12 C durchgesetzt, während die späteren Vizemeister in einer packenden Partie das Team „Jiggis“ (Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 13) mit 22:18 bezwungen hatten. In der Paarung um Platz drei gewannen die „<s>Soßna</s> FABIs“ mit 25:20 gegen die „Jiggis“.
Zuvor hatte es im Viertelfinale folgende Ergebnisse gegeben: <s>Soßna</s> FABIs – Escobar United (FOS 11 A kombiniert mit Schülern der Berufsfachschulklasse (BFS) 11 W) 21:19, Jiggis – Leerer (Lehrerteam) 27:15, B-Elf (BG 11 B) – Alle Mannschaften zur Turnierleitung 11:28 und Da Winchis (BG 13) – Chabos United 16:29.
Insgesamt waren rund 120 Schüler in dreizehn Mannschaften aus den verschiedensten schulischen Bereichen der WKS angetreten, um den Schulsieger zu ermitteln. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld noch durch ein Lehrerteam. Mit Ausnahme des Endspiels und der Begegnung um Platz drei, in denen ein Gewinnsatz bis 25 Punkte gespielt wurde, wurden alle anderen Begegnungen auf Zeit ausgetragen. Das alljährliche Turnier, das von Schulleiterin Dr. Ulla Carina Reitz nach einer Begrüßungsansprache mit den Worten „Mögen die Spiele beginnen!“ eröffnet wurde, bot einmal mehr die Möglichkeit, dass sich Schüler aus den zahlreichen unterschiedlichen Schulformen des beruflichen Weilburger Bildungszentrums im sportlichen Vergleich näher kennenlernen und miteinander messen konnten. So reichte die Bandbreite der beteiligten Teams von Berufsfachschülern über Fachschulstudierende, Schülern aus den Flüchtlingsklassen und dem beruflichen Gymnasium bis hin zu Fachoberschülern. Die drei erstplatzierten Mannschaften erhielten als Preis für sich und ihre Klasse vom Schulverein „manage it e.V.“ jeweils einen Frühstücksgutschein für das Schulbistro.
Die Organisation und Durchführung des bestens geplanten Volleyballturniers sowie die Versorgung mit Speisen und Getränken lag in den Händen von WKS-Sportlehrer Jürgen Kater und seines Sportkurses der Jahrgangsstufe 13 des BG. Unterstützt wurde das Organisationsteam zudem von Sportlehrern der WK.