Buchpräsente für die Klassenbesten

„Wir feiern eine absolute Premiere, da die Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg und die Industrie- und Handelskammer Limburg heute erstmals eine gemeinsame Abschlussfeier für die Kaufleute im Einzelhandel und die Verkäuferklassen veranstalten, bei der die IHK maßgeblich die Finanzierung übernommen hat.“ Holger Schmidt, der stellvertretende Schulleiter der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS), stellte gleich zu Beginn der Verabschiedungsfeier für die kaufmännisch Auszubildenden in der festlich geschmückten Schulaula die Besonderheit der diesjährigen Veranstaltung heraus. Der Studiendirektor, der gleichzeitig als Abteilungsleiter für den kaufmännischen Bereich der WKS zuständig ist, fungierte als wortgewandter Moderator der Feier und bedankte sich bei den beiden IHK Vertretern Reinhard Vohl und Irene Müller-Schwertel sowie Rainer Drewenka, dem Koordinator für die „Kaufmännische Berufsschule“ an der WKS, für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Veranstaltung.

Zwei Klassen von Einzelhandelskaufleuten und vier Verkäuferklassen sowie mehrere externe Prüflinge wurden am „Kompetenzzentrum Handel“ der WKS im Rahmen der Feierstunde im Beisein ihrer Eltern, Verwandten und Freunde, aber auch von Vertretern der Ausbildungsbetriebe verabschiedet, so dass die Aula voll besetzt war, als die Absolventinnen und Absolventen aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen.

„Sie erhalten heute nicht nur Ihr Abschlusszeugnis der Berufsschule, sondern auch das Kammerzeugnis.“ Schulleiterin Dr. Ulla Carina Reitz hob ebenfalls die Besonderheit der diesjährigen Verabschiedung hervor. Weiter betonte die Oberstudiendirektorin, dass die jungen Berufstätigen heute in eine völlig andere Lebens- und Arbeitswelt eintreten als ihre eigene Generation sie ehemals vorfand. „Machen Sie für sich selbst das Beste daraus, denn ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass sehr stolz auf sich sein können. Sie erhalten heute ein international anerkanntes und geschätztes Zeugnis, welches Ihnen den Abschluss einer dualen Ausbildung bescheinigt, wie nirgendwo anders in der Welt. Dieser Abschluss garantiert Ihnen Erfolg im Arbeitsleben, was Sie einmalig macht in der Welt, denken Sie an die hohe Arbeitslosenquote – z. B. in anderen europäischen Ländern – gerade in Ihrer Generation“, hob die Schulleiterin hervor.

„Der Handel bietet Ihnen sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen. Wohin Sie dieser Weg führt und wie weit Sie dabei kommen, liegt einzig und alleine bei Ihnen.“ Reinhard Vohl, der Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses und Mitglied der Vollversammlung der IHK Limburg ist, freute sich über das erfolgreiche Abschneiden der Kaufleute und betonte, dass durch den Abschluss eine Tür zu einem neuen Lebensabschnitt und der beruflichen Zukunft aufgestoßen worden sei. „Betrachten Sie Ihre erfolgreiche Prüfung als Sprungbrett und Nährboden Ihrer beruflichen Zukunft. Sie stehen jetzt am Anfang einer langen beruflichen Laufbahn, nehmen Sie ihre Zukunft aktiv in die Hände und machen Sie das Beste daraus!“, gab Reinhard Vohl den Absolventinnen und Absolventen abschließend mit auf den Weg.

Nach der Zeugnisübergabe, die Reinhard Vohl gemeinsam mit seiner Kollegin Irene Müller-Schwertel, die Organisatorin der Zwischen- und Abschlussprüfungen im Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung der IHK Limburg ist, sowie den Klassenlehrern vornahm, wurden noch die Klassenbesten mit Buchpräsenten ausgezeichnet.

Mit Kimberley Freitag und German Golman erreichten gleich zwei Schüler der Verkäuferklasse 11 EV 1 die Traumnote 1,0. Klassenbeste der 11 EV 2 war Elisabeth Richartz mit einem Durchschnitt von 2,1. Erfolgreichste Auszubildende der Klasse 11 EV 3 wurde Lisa-Marie Harnisch mit der Note: 1,1 und in der Klasse 11 EV 4 erhielt Laura Weber (Mittelwert 1,6) ein Buchgeschenk. Bei den Einzelhändlern der Klasse 12 E 1 war Lukas Faulhaber mit einem Schnitt von 1,4 am erfolgreichsten und eine hervorragende Durchschnittsnote von 1,1 erreichte Monique Litzinger in der Einzelhändlerklasse 12 E 2.

Zum besonderen Ambiente der Verabschiedungsfeier passte auch deren musikalische Umrahmung durch das Klavierspiel von Jannik Fink, einem Schüler der Jahrgangsstufe 12 des „Beruflichen Gymnasiums“ der WKS.

Verkäufer Klasse XW 11 EV 1 (Klassenlehrerin Sabrina Tauber): Sabrina Becker, Merenberg (Rewe Wilhelm OHG, Waldbrunn), Melina Figura, Hadamar (Jeans Fritz, Limburg), Laura Fink, Selters (Netto Marken-Discount, Bad Camberg), Kimberley Freitag, Limburg (Aldi Süd, Beselich), Jaqueline Fries, Weilrod (Aldi Süd, Bad Camberg), German Golman, Limburg-Linter (Aldi Süd, Limburg), Soufiane Lakrout, Limburg (Herkules Bau- u. Gartenmarkt, Limburg-Offheim), Isabelle Müller, Diez (Zoo & Co, Diez), Alice Schwarz, Taunusstein (Jet Station, Bad Camberg), Wilhelm Trautwein, Merenberg (Aldi Süd, Weilburg), Natascha Vecchio, Villmar (Netto-Marken Discount, Villmar), Kevin Weidner, Selters (Netto-Marken Discount, Hünstetten), Madeleine Zingel, Hundsangen (Kaufland, Limburg).

Verkäufer Klasse XW 11 EV 2 (Klassenlehrerin Tatjana Böhm): Michelle Becker, Limburg (Rewe, Runkel), Kevin Herröder, Dornburg-Thalheim (Edeka, Limburg-Linter), Kira Herzog, Waldbrunn-Lahr (Edeka, Beselich-Obertiefenbach), Sara Lee Junghans, Weilburg (Rewe, Kubach), Justin Koberstein, Görgeshausen (Edeka, Limburg-Staffel), Sonja Lißfeld, Villmar-Aumenau (Rewe, Runkel), Valeria Meta, Limburg (Edeka, Limburg-Linter), Nina Nagy, Gückingen (Edeka, Limburg-Staffel), Elisabeth Richartz, Weinbach-Gräveneck (Palazzo Moda, Limburg), Hacer Tekdas, Limburg-Staffel (Edeka, Beselich-Obertiefenbach), Jannick Wöll, Holzheim (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Diez), Serap Yüksel, Beselich-Obertiefenbach (Edeka, Limburg) Winterprüfung: Sandra Aglieri Rinella, Waldbrunn-Ellar (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Limburg).

Verkäufer Klasse XW 11 EV 3 (Klassenlehrer Thomas Magyar): Sabrina Altpass, Dornburg-Dorndorf (Netto, Dornburg), Manushaqe Balanca, Weilburg-Kubach (Aldi, Solms), Ali Disbudak, Dornburg-Frickhofen (Medimax, Limburg), Lisa-Marie Harnisch, Weilburg-Bermbach (Aldi, Weilmünster), Nina Heller, Hadamar (Aldi, Walmerod), Klaus Kühn, Hadamar (Herkules Markt Bau und Garten, Limburg-Offheim), Sandra Peters, Brechen-Oberbrechen (Netto, Brechen), Kerstin Reimann, Limburg (Deichmann-Schuhe, Limburg), Vanessa Stern, Niedererbach (Deichmann-Schuhe, Limburg), Alla Wagner, Guckheim (Aldi, Dietkirchen).

Verkäufer Klasse XW 11 EV 4 (Klassenlehrerin Maike Hahling): Michelle Blatt, Bad Camberg (Reitsport Pfirma, Idstein), Almedin Cabric, Löhnberg-Niedershausen (Rewe Markt Plötz, Waldhausen), Steven Daumann, Limburg-Eschhofen (Lidl, Runkel-Dehrn), Sarah Dietrich, Villmar (Aldi Süd, Hadamar), Katharina Djikic, Limburg (Vohl und Meyer, Limburg), Murat Ekici, Bad Camberg (Point of Print, Limburg), Isabell Gebauer, Runkel-Ennerich (Aldi Süd, Beselich), Hendrik Guntrum, Leun (Penny-Markt, Elz), Sevket Ilemin, Mainz (Rewe Markt Nicolai Kauferstein, Elz), Tobias Kleinböhmer, Weilburg (Rewe Markt Funk, Runkel-Ennerich), Alina Odenwald, Weinbach (Herkules-Markt, Weilburg), Laura Weber, Weilrod-Hasselbach (Netto Marken-Discount, Weilrod-Riedelbach).

Kaufleute im Einzelhandel Klasse XW 12 E 1 (Klassenlehrerin Tanja Neugebauer): Alina Albrant, Mengerskirchen-Waldernbach (Rewe Wilhelm OHG, Waldbrunn-Fussingen), Oleg Barz, Hadamar (Aldi Markt Offheim, Limburg-Offheim), Kristina Boltowski, Mengerskirchen (REWE-Markt Nagler oHG, Greifenstein-Holzhausen), Valentina Curic, Limburg (Esso Tankstelle, Limburg), Kirsten Eufinger, Brechen-Niederbrechen (Schuhhaus Bleul, Villmar), Lukas Faulhaber, Görgeshausen (Limburger Heimwerker Zentrum, Limburg), Patricia Habke, Lohrheim (Freizeit Fahrzeuge Singhof, Limburg-Offheim), Lilia Hermann, Brechen-Niederbrechen (Vohl und Meyer, Limburg), Tolga Iren, Idstein (Autohaus Schäfer, Limburg-Offheim), Jasmin Koch, Limburg-Staffel (Tegut, Limburg), Jennifer-Jasmin Kuczera, Diez (Lidl Lebensmittel-Märkte, Limburg), Marsha Kuhl, Limburg (Rainer Kuhl Bauelemente, Limburg), Manuela Liebert, Weilrod-Emmershausen (Rewe Weiß OHG, Weilrod-Rod), Kim Kristina Löhr, Weilburg (Rewe-Markt Kramer OHG, Löhnberg), Michél Pierre Mackauer, Villmar-Seelbach (Rewe, Brechen-Niederbrechen), Nina Müller, Diez (Takko Fashion, Limburg), Moritz Röhrig, Waldbrunn-Hintermeilingen (Müller & Höhler Offheim, Limburg-Offheim), Roman Schmung, Beselich-Obertiefenbach (Müller & Höhler Offheim, Limburg-Offheim), Christiane Stahl, Weilburg-Kirschhofen (KIK, Weilburg), Michael Stasch, Weilrod-Emmershausen (Rewe Weiß OHG, Weilrod-Rod), Saskia Steinberg, Weinbach-Elkerthausen (Herkules-Markt, Weilburg), Rabia Yesilöz, Elz (Aldi Dietkirchen, Limburg-Dietkirchen).

Kaufleute im Einzelhandel Klasse XW 12 E 2 (Klassenlehrer Rainer Drewenka): Jacqueline Acht, Burgschwalbach (Tegut, Limburg), Rafiq Amini, Hadamar-Oberweyer (Tegut, Limburg), Johannes Blömacher, Hünfelden (Edeka Georg, Bad Camberg), Mehdi Cirasun, Elz (Edeka Lehmann, Beselich), Milena Dienst, Weinbach-Elkerhausen (Rossmann, Limburg), Marcel Ebel, Selters-Münster (Aral Tankstelle Gläser, Brechen), Senta Gerlach, Weilburg (Aldi, Weilburg-Kubach), Susann Jost, Dornburg-Wilsenroth (Zooparadies + Aqualand, Elbtal), Cetin Karadavut, Limburg (Medimax, Limburg), Franziska Kiefer, Weinbach (Edeka Lehmann, Beselich), Monique Litzinger, Limburg (Netto-Markendiscount, Brechen), Jacqueline Milchert, Weilmünster (Aldi, Weilmünster), Laura Mohr, Dornburg (Pier 17 Lifestyle, Limburg), Christian Mover, Hadamar (Kaufland, Limburg), Nadine Nießner, Hünstetten (Edeka Georg, Bad Camberg), Maurice Rübsamen, Dornburg (Rewe-Markt, Dornburg), Dana Schiebelsberger, Hadamar (Aldi, Hadamar), Angelina Ungaro, Nentershausen (Vohl & Meyer, Limburg), Martin Wilk, Villmar (Sportshop, Solms), Beniamino Zappia, Selters (Aldi, Bad Camberg).

Schreibe einen Kommentar