Wenn die Berufswahl für Jugendliche ansteht, dann fällt die richtige Entscheidung oft nicht leicht. Sie wissen nicht so recht, ob sie lieber studieren möchten oder erst einmal einen Beruf erlernen sollen. Weiter lernen oder gleich Geld verdienen? Vielleicht erst einmal eine Auszeit nehmen und bei einem Auslandsaufenthalt Erfahrungen sammeln?

Um die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums (BG) und der Fachoberschule (FOS) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg bei der Suche nach Antworten auf ihre Fragen rund um die Zeit nach ihrem Abschluss zu unterstützen und ihnen die Chance zu bieten, sich über verschiedene Wege, die anschließend eingeschlagen werden können, zu informieren, fand ein Berufsinformationsnachmittag statt, der von den Weilburger Referendarinnen Kristin Weller, Sina Bertram und Jasmin Michel sowie von Lehrerin Maike Hahling bestens organisiert wurde.

Der stellvertretende Schulleiter Holger Schmidt konnte gemeinsam mit Maike Hahling in der voll besetzten Aula der Wilhelm-Knapp-Schule 12 Referenten begrüßen, die über verschiedene Berufs-, Studien- und Weiterbildungsbereiche informierten. Unter dem Motto „Schüler fragen – Profis antworten“ hatten die Schülerinnen und Schüler des BG und der FOS nach der allgemeinen Einführung Gelegenheit, sich in Kleingruppen von den Referenten intensiv beraten zu lassen, die in persönlichen Gesprächen alle offenen themenspezifischen Fragen bereitwillig beantworteten.

Das vielfältige Angebot reichte von der Ausbildung bei der Polizei, einer Karriere bei der Bundeswehr sowie Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in unterschiedlichen kaufmännischen Berufen über ein Bachelor-Studium an der WKS bis hin zu Auslandsaufenthalten.

Schreibe einen Kommentar