Schüler aus dem Bildungsgang EIBE und dem BVJ nehmen am Medienprojekt der Zeitungsgruppe Lahn-Dill teil

Wie sieht der Arbeitstag eines Redakteurs aus? Wie kommen Redaktionen an ihre Informationen? Welche Nachrichten werden abgedruckt und welche nicht? Diese und zahlreiche andere Schülerfragen beantwortete Iris Baar, die Projektredakteurin der Zeitungsgruppe Lahn-Dill, zu der auch das „Weilburger Tageblatt“ gehört, bei ihrem Besuch an der Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg. Die Weilburger Berufsschule nimmt mit zwei Klassen aus dem Bildungsgang Eingliederung in die Berufs- und Arbeitswelt (EIBE) sowie dem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) – ebenso wie 2000 weitere Schüler weiterführender Schulen der Region Mittelhessen – an dem Projekt „Klasse!“ der Zeitungsgruppe Lahn-Dill teil. Vier Wochen lang erhalten die Schüler der drei Klassen täglich kostenlos das „Weilburger Tageblatt“ und lesen gemeinsam mit ihren Deutschlehrern Dr. Andreas Böttig und Martin Seidler die Zeitung im Unterricht. Dabei setzen sie sich mit der äußeren Gestaltung und Gliederung einer Tageszeitung ebenso auseinander wie mit den unterschiedlichen Textsorten. Fächerübergreifend werden ausgewählte Zeitungsartikel auch im Ethik- und Politikunterricht besprochen.

Iris Baar konnte bei ihrem Besuch an der Wilhelm-Knapp-Schule nicht nur lebensnah über die Arbeit einer Redakteurin berichten, sondern hatte auch einen Film im Gepäck, der zeigt, wie die Zeitungen im Verlagshaus der Zeitungsgruppe Lahn-Dill gedruckt werden.

Schreibe einen Kommentar