Bericht von Pieter Kleemann und Dr. Andreas Böttig
Zwölf Teams der weiterführenden Schulen stellten beim dreistündigen Lehrer-Volleyballturnier der Schulen des Landkreises Limburg-Weilburg in der Sporthalle der Tilemannschule in Limburg ihr Können im Pritschen, Baggern und Schmettern unter Beweis. Dabei stand nicht nur der sportliche Vergleich, sondern auch der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund und so liefen die Begegnungen alle sehr fair ab. Es spielten zunächst drei Vierergruppen jeder gegen jeden auf den drei Volleyballfeldern der Sporthalle. Gespielt wurde auf Zeit. Je nach Abschneiden in der Vorrunde, ging es anschließend in neu zusammengesetzten Gruppen um die Plätze 1 bis 4, 5 bis 8 und 9 bis 12.
Sieger wurde die Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg, die nicht nur in der Vorrunde, sondern auch in der Hauptrunde alle Spiele für sich entschied. Dabei war ihr die Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar dicht auf den Fersen, die im entscheidenden Spiel der beiden besten Turnierteilnehmer lediglich mit einem Punkt Unterschied 14:15 verlor und damit Platz zwei erreichte. Rang drei sicherte sich die erste Mannschaft der gastgebenden Tilemannschule Limburg.
Das Team der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg hat leider nicht so erfolgreich wie im Vorjahr abgeschnitten und lediglich den 10. Platz von den 12 teilnehmenden Mannschaften belegt. Dies lag vor allem daran, dass die WKS in der Vorrunde nur eines von drei Spielen gewinnen konnte. Die beiden anderen Begegnungen verlor das Schulteam etwas unglücklich, das heißt relativ knapp. Da die WKS mit sehr vielen Spielern (11 Aktive) vertreten war und alle möglichst gleichmäßig zum Einsatz kommen sollten, wurde immer wieder in anderer Besetzung gespielt, wobei meist eine Mannschaft durchspielte und in der nächsten Begegnung die anderen Spieler zum Einsatz kamen. Daher stimmte oft die Abstimmung und das Zusammenspiel nicht so perfekt.
Dadurch musste die Mannschaft nach der Vorrunde in der letzten Gruppe um die Plätze 9 bis 12 spielen. Das erste Spiel in dieser „Finalrunde“ war schlechteste Match des Teams und wurde deutlich mit 10:22 verloren. In den letzten beiden Begegnungen änderte die WKS-Vertretung daraufhin ihre Taktik. Die Mannschaft wechselte beim Aufschlagwechsel bzw. beim wiedergewonnenen Aufschlag immer vorne links am Netz aus, so dass alle Aktiven in den beiden letzten Spielen zum Einsatz kamen. Dies funktionierte nun viel besser und so gewann die Wilhelm-Knapp-Schule die beiden Partien.
Die Ergebnisse der Vorrunde: Gruppe A: Leo-Sternberg-Schule – Marienschule 21:15; Tilemannschule I – Wilhelm-Knapp-Schule 19:15, Marienschule – Tilemannschule I 15:18, Leo-Sternberg-Schule – Wilhelm-Knapp-Schule 13:17, Leo-Sternberg-Schule – Tilemannschule I 16:13, Marienschule – Wilhelm-Knapp-Schule 23:16. Tabelle: 1. Leo-Sternberg-Schule 50:45, 4:2, 2.Tilemannschule I 50:46, 4:2, 3. Marienschule 53:55, 2:4, 4. Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg 48:55, 2:4.
Gruppe B: Peter-Paul-Cahensly-Schule – Adolf-Reichwein-Schule 18:14, Theodor-Heuß-Schule – Taunusschule 16:15, Adolf-Reichwein-Schule – Theodor-Heuß-Schule 13:14, Peter-Paul-Cahensly-Schule- Taunusschule 23:8, Peter-Paul-Cahensly-Schule – Theodor-Heuß-Schule 15:13, Adolf-Reichwein-Schule – Taunusschule 15:17. Tabelle 1. Peter-Paul-Cahensly-Schule 56:35, 6:0, 2. Theodor-Heuß-Schule 38:55, 4:2, 3. Taunusschule 45:46, 2:4, 4. Adolf-Reichwein-Schule 42:49, 2:4.
Gruppe C: Fürst-Johann-Ludwig-Schule – Freiherr-vom-Stein-Schule 24:5, Tilemannschule II – Mankel/Runkel/Villmar 23:13, Freiherr-vom-Stein-Schule – Tilemannschule II 10:27, Freiherr-vom-Stein-Schule – Mankel/Runkel/Villmar 4:31. Tilemannschule II – Fürst-Johann-Ludwig-Schule 13:17, Fürst-Johann-Ludwig-Schule – Mankel/Runkel/Villmar 23:10. Tabelle: 1. Fürst-Johann-Ludwig-Schule 64:28, 6:0, 2. Tilemannschule II 63:40, 2:4, 3. Mankel/Villmar/Runkel 54:50, 2:4, 4. Freiherr-vom-Stein-Schule 19:82, 0:6.
Endrunde Plätze 9 – 12: Wilhelm-Knapp-Schule – Adolf-Reichwein-Schule 10:22, Taunusschule – Freiherr-vom-Stein-Schule 25:9, Adolf-Reichwein-Schule – Taunusschule 13:22, Wilhelm-Knapp-Schule – Freiherr-vom-Stein-Schule 21:14, Taunusschule – Wilhelm-Knapp-Schule 15:19, Adolf-Reichwein-Schule – Freiherr-vom-Stein-Schule 25:14
Plätze 5 – 8: Theodor-Heuß-Schule – Tilemannschule II 11:19, Mankel/Runkel/Villmar – Marienschule 12:23, Tilemann II – Mankel/Runkel/Villmar 20:12, Theodor-Heuß-Schule – Marienschule 13:19, Tilemannschule II – Marienschule 14:20, Theodor-Heuß-Schule – Mankel/Runkel/Villmar 21:12.
Platz 1 – 4: Fürst-Johann-Ludwig-Schule – Leo-Sternberg-Schule 17:16, Peter-Paul-Cahensly-Schule – Tilemannschule I 21:10, Leo-Sternberg-Schule – Peter-Paul-Cahensly-Schule 9:22, Fürst-Johann-Ludwig-Schule – Tilemannschule I 21:16, Fürst-Johann-Ludwig-Schule – Peter-Paul-Cahensly-Schule 14:15, Leo-Sternberg-Schule – Tilemannschule I 12:19.
Endstand: 1. Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg, 2. Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar, 3. Tilemannschule Limburg I, 4. Leo-Sternberg-Schule Limburg, 5. Marienschule Limburg, 6. Tilemannschule Limburg II, 7. Theodor-Heuß-Schule Limburg, 8. Mankel/Runkel/Villmar 9. Adolf-Reichwein-Schule Limburg, 10. Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg, 11.Taunusschule Bad Camberg, 12. Freiherr-vom- Stein-Schule Limburg.