Am Montag, 10.12.2012 trafen sich die Studenten morgens in Eschenburg, wo sich die Systemzentrale der Musikschule Fröhlich befindet – ein Franchise System, das bereits seit über dreißig Jahren besteht und immer noch sehr erfolgreich ist. Sie wurden dort herzlichst vom Gründer der Musikschule und gleichzeitig Präsident des Deutschen Franchise-Verbands, Herrn Dr. h.c. Dieter Fröhlich, empfangen.
„Musik macht fröhlich. Und klüger.“
Der ansprechende und kreative Slogan des musikalischen Unternehmens, welches 1977 gegründet wurde und mittlerweile über 400 Franchise-Partner verzeichnen kann. Auch expandierte Herr Dr. Fröhlich bereits nach Österreich und China, wo sich sein Konzept abermals bis heute durchsetzen konnte.
Mit viel Elan präsentierte der Unternehmensgründer einen Vortrag auf besondere Art und Weise, den die Studierenden aufmerksam und gespannt verfolgten. Mithilfe der vielen Erfahrungen, die der Präsident in viele kleine unterhaltsame Geschichten zu verpacken weiß, erhielten sie zahlreiche Informationen und Eindrücke, die sie wohl nicht so schnell vergessen werden.
Nach einer passenden musikalischen Einleitung, begann der Vormittag mit Themen, die für jeden einzelnen Studenten auf unterschiedliche Art sehr wertvoll waren, beginnend bei Erfolgsaspekten bis hin zu Persönlichkeitsfragen, welche Herr Dr. Fröhlich mit zahlreichen Tipps und Tricks abrundete. Diese versuchte der Musikschulleiter anhand von Skizzen in die Köpfe der Studenten zu bringen, da er auch gleichzeitig zu veranschaulichen wusste, dass Kreativität nahezu den wichtigsten Erfolgsfaktor darstellt.
Gut gestärkt von einem großzügigen Mittagessen gingen die Studierenden motiviert in die zweite Hälfte des Seminars. Der Franchise Geber vertiefte sich nun auf verschiedene Franchise Systeme und die vielen Probleme, die immer wieder für das Scheitern von Unternehmensgründungen verantwortlich sind. Er wies auch ausdrücklich darauf hin, dass man gezielt nach Problemen suchen sollte, um für jedes einzelne Problem drei Varianten zu kreieren, und dann die optimale daraus umsetzen sollte.
Nach einigen aufschlussreichen Stunden, immer wieder unterstrichen von so manch spannender Anekdote des Präsidenten, ging das Seminar zu Ende und damit ein Tag voller Information und Wissen, für welches die Studenten sehr dankbar sind.
Die Studierenden der Fachschule für Franchising und deren Studienleiter Martin Petzsche bedanken sich für einen interessanten und einzigartigen Tag an der Musikschule Fröhlich und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem sympathischen Präsidenten Herrn Dr. h.c. Fröhlich.
Ein Bericht von Jennifer Handle