pr. Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche fuhren die Klassen 10WEV2 und FOS 11A gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Cordula Stillger, Cäcilia Jung, Maike Hahling und Patricia Reimer am 11.10.2012 zum Hof Plankenhausen von Inhaber Holger Fürnstall nach Beselich-Heckholzhausen.
Unter dem Motto „Erfahrungsfeld Bauernhof“ sollten die Schülerinnen und Schüler interessante Beobachtungen und neue Eindrücke in einem bislang für viele doch recht ungewohnten Umfeld sammeln.
Mit Unterstützung von Frau Stillger und zwei weiteren Führern des Vereins „Erfahrungsfeld Bauernhof e.V.“ konnten die Teilnehmer den Bauernhof mit allen Sinnen genauestens erkunden. Auf dem Programm standen u.a. eine Führung mit geschlossenen Augen über den Hof sowie der Besuch der verschiedenen Stallungen. Dabei sollten die Schülerinnen und Schüler Beobachtungsaufgaben lösen („Welche Besonderheit zeigt die rot-getigerte Katze?“, Wer findet den Eber im Schweinestall?“) und auch Fragen wie „Warum ist es im Schweinestall so dunkel?“, Wodurch unterscheiden sich Stroh und Heu?“ oder „Haben eigentlich nur die männlichen Rinder Hörner?“ konnten – zum Teil schon durch aufmerksame Beobachtung – geklärt werden. Damit erhielten die Teilnehmer vielfältige Einblicke in die Nutzviehhaltung.
Zwischen gefleckten Schweinen in allen Größen, blonden Kühen, Ziegen, Katzen und einem Pferd hatte so mancher dann auch seine Bedenken hinsichtlich der ungewöhnlichen Exkursion vergessen.
Zum Abschluss konnten sich alle Teilnehmer anhand eines belegten Brötchens mit Aufschnitt aus der hofeigenen Schlachterei davon überzeugen, wie frisch und aromatisch Wurst und Schinken direkt vom Bauern schmeckt.