Das Endspiel war nach einem Marathonsatz erst beim Stand von 35:33 entschieden
„KaKiKo“ – hinter diesem Namen verbirgt sich der Sportkurs von Sportlehrer Jürgen Kater der Jahrgangsstufe 13 des beruflichen Gymnasiums der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg – heißt der neue Schulsieger des Volleyballturniers der beruflichen Schule. Die Abiturienten bezwangen den Vorjahresgewinner „Coach Böttigs Team“, ebenfalls Gymnasiasten der Jahrgangsstufen 12 und 13, in einem packenden Finale, das an Spannung kaum zu überbieten war, knapp mit 35:33. Die Titelverteidiger hatten in der auf hohem spielerischen Niveau geführten Begegnung bereits wie der sichere Sieger ausgesehen und es fehlten ihnen nur noch zwei Punkte zum Matchgewinn, als sich „KaKiKo“ Punkt für Punkt herankämpfte. Dann lieferten sich beide Teams in der Schlussphase ein packendes „Kopf-an-Kopf-Duell“. Trotz abwechselnder Führungen, gelang es lange Zeit keiner der beiden Mannschaften den für den Sieg notwendigen Zwei-Punkte-Vorsprung herauszuspielen. Am Ende hatte „KaKiKo“ ein Quäntchen mehr Glück und sicherte sich verdient den Turniersieg.
Die Gesamtsieger hatten sich zuvor im Halbfinale mit 24:18 gegen „Just for fun“, eine Mannschaft der Fachschulklasse 01 V 11 A, durchgesetzt, und „Coach Böttigs Team“ war durch einen 21:14 Erfolg über „KSK“ (Schüler der Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums) ins Endspiel eingezogen.
Platz drei sicherten sich schließlich die Fachschüler von „Just for fun“, die die Gymnasiasten im sogenannten „Kleinen Finale“ bezwangen.
Insgesamt waren achtzehn Mannschaften – darunter auch ein Lehrerteam – aus den verschiedensten schulischen Bereichen der WKS angetreten, um den Schulsieger zu ermitteln. Während in den Vorrundenspielen sowie im Viertel- und Halbfinale auf Zeit gespielt wurde, wurde in den beiden Finalspielen jeweils ein Gewinnsatz ausgespielt, der ursprünglich nach dem Erreichen von 25 Punkten enden sollte, im Endspiel aber weit darüber hinaus ging. Das traditionsreiche Turnier bot einmal mehr die Möglichkeit, dass sich Schüler aus den zahlreichen unterschiedlichen Schulformen der WKS im sportlichen Vergleich näher kennenlernen und miteinander messen konnten.
Die Organisation und Durchführung des bestens geplanten Volleyballturniers lag in den Händen der WKS-Sportlehrer Jürgen Kater und Jürgen Metz, die dabei von ihren Fachkollegen Dr. Andreas Böttig und Harald Weber sowie den Schülern des Sportkurses Kater der Jahrgangsstufen 12 und 13 des beruflichen Gymnasiums unterstützt wurden.
Weilburg, 2. Februar 2012