Logo E Commerce KfmAb dem 1. August 2018 kann in diesem neuen zukunftsfähigen und attraktiven Beruf ausgebildet werden. Handelsunternehmen erhalten so eine weitere Option, ihren durch E-Commerce und Multichannel-Handel wachsenden Fachkräftebedarf zu decken. Der Einzelhandel wird zunehmend digitaler, technischer und serviceorientierter und die Tätigkeitsfelder müssen sich dem stetig wachsenden E-Commerce anpassen.

Die Kunden nutzen das Internet inzwischen mit großer Selbstverständlichkeit. Sie recherchieren Produktinformationen und suchen nach dem günstigsten Preis, bevor sie online bestellen oder in den stationären Markt gehen. So werden mittlerweile zehn Prozent des Gesamtumsatzes im Einzelhandel online erzielt.

Auch immer mehr bisher rein stationäre Unternehmen sind im Internet für ihre Kunden erreichbar und werden zu Multichannel-Händlern. Im Jahr 2016 erwirtschaftete der digitale Handel über 44 Mrd. Umsatz.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat aus diesen Gründen bereits im Mai 2015 ein Konzept für den neuen kaufmännischen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce vorgelegt und die Ausbildungsinhalte mit Sachverständigen aus den Unternehmen zusammen erarbeitet. Der neue passgenaue Ausbildungsberuf, soll den Nachwuchs vor allem systematischer und qualifizierter auf eine Karriere im Online-Handel vorbereiten.

Weitere Informationen:

Bewerbung der Wilhelm-Knapp-Schule und der Technikakademie Weilburg als Standort für eine Landesfachklasse für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce

Flyer: Informationen zum neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
FAQ: Fragen und Antworten rund um den neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
Präsentation: Über den neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
Rahmenlehrplan für die Kaufleute im E-Commerce (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 24.11.2017)
Zeugniserläuterung: Abschlussprüfung im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann im E-Commerce und Kauffrau im E-Commerce
Verordnung und Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kaufmann im E-Commerce und zur Kauffrau im E-Commerce

Schreibe einen Kommentar