Im Rahmen der Projekttage führte die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg in Begleitung ihrer Tutorinnen drei Studientage durch. Die Veranstaltungen waren so gestaltet, dass sowohl die Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Wirtschaft als auch die Umweltklassen des Gymnasiums gemeinsam daran teilnehmen konnten.

Kletterwald Wetzlar

Die Studienfahrten dienten sowohl der kulturellen Bildung als auch der Berufs- und Studienorientierung. Den Start bildete der Besuch des Goethehauses in Frankfurt. Hier wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen geführt und bereiteten sich durch den Besuch auf die Behandlung von Goethes „Faust“ im kommenden Schuljahr vor. Im Anschluss hatten sie noch ausreichend Zeit selbstständig in kleinen Gruppen die Frankfurter Innenstadt zu erkunden.

Wichtige Informationen zu Ökologie und Ökonomie, den beiden Schwerpunkten des Beruflichen Gymnasiums der Wilhelm-Knapp-Schule, erhielten die Schülerinnen und Schüler im Opel-Zoo. Dort erwarteten sie in unterschiedlichen Führungen durch den stellvertretenden Direktor Dr. Becker informative Vorträge. Im Anschluss daran stand Herr Dr. Becker den Schülerinnen und Schülern zu den unterschiedlichen Schwerpunkten Rede und Antwort. Selbstverständlich reichte die Zeit hier noch, um im Anschluss die Tiere im Opel-Zoo zu sehen.

Den Abschluss bildete eine Fahrt in den Kletterwald Wetzlar, über dessen Eingliederung in das Ökosystem Wald und die Wirtschaftlichkeit eines solchen Betriebs schon im Vorfeld Informationen gesammelt wurden. Zudem forderte die Aktivität die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sportlich und förderte die Teambildung, da die Ziele nur gemeinsam zu erreichen waren. Natürlich hatten die Schülerinnen und Schüler dabei auch viel Spaß und zahlreiche mussten am Ende der Veranstaltung von den Lehrkräften zum Beenden ihrer Kletteraktionen aufgefordert werden.

Insgesamt waren diese Tage informativ, lehrreich und alle Beteiligte hatten viel Spaß.

Schreibe einen Kommentar