Die beiden Wirtschaftsklassen der Jahrgangsstufe 11 des beruflichen Gymnasiums (BG) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg besichtigten gemeinsam mit ihren Wirtschaftslehrern Tanja Neugebauer und Jürgen Merta im Rahmen einer Fachexkursion das Unternehmen C. Hermann Gross & Co. KG (chg Gross) in Nassau.

Die beiden Wirtschaftsklassen der Jahrgangsstufe 11 des beruflichen Gymnasiums der Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg lernten im Rahmen einer Fachexkursion die Produktions- und Vertriebsabläufe der Firma chg-Gross in Nassau kennen.

Die Firma chg Gross ist ein Hersteller von Haushalts- und Serviergeräten sowie dekorativen Geschenkartikeln. Während einer Führung durch das Werksgelände konnten die Schüler einen Einblick über den gesamten Herstellungsprozess von Backformen bekommen. Die Gymnasiasten erhielten anschauliche Informationen über die Beschaffung der benötigten Rohstoffe, deren anschließende Verarbeitung, bis hin zum Vertrieb der hierbei entstandenen Fertigprodukte.

Die Produkte der Firma chg Gross werden überwiegend in vollautomatischer Massenfertigung produziert. Es wird aber auch noch manuell gefertigt, um sich die Flexibilität auf dem Markt zu erhalten. Pro Tag werden ca. 40000 Teile hergestellt, die hauptsächlich in Form von Großaufträgen an größere Konzerne abgesetzt werden, so dass das Unternehmen auch international wettbewerbsfähig ist.

Insgesamt war es sowohl für die beteiligten Lehrekräfte als auch für die Schüler  des BG eine sehr gelungene und informative Studienfahrt, da viele Lerninhalte, die aus dem Theorieunterricht bekannt waren, nochmals in der Praxis verdeutlicht wurden. Und anschließend konnten die Schwerpunkte, dann noch einmal im Wirtschaftslehreunterricht aufgearbeitet und vertieft werden.

Schreibe einen Kommentar