Schüler der WKS bereiten sich in einem Bewerbungstraining auf die Berufssuche vor
Welcher Beruf passt zu mir? Wie formuliere ich eine aussagekräftige Bewerbung? Was erwartet mich bei einem Vorstellungsgespräch? Diese und zahlreiche andere Fragen rund um das Thema Bewerbung und Teamtraining erörterten Schülerinnen und Schüler aus den Schulformen PuSch (Praxis und Schule) und BBGV (Berufliche Bildungsgänge Vorbereitung) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg im Rahmen eines Bewerbungstrainings.Klaus Bach, der Leiter der „Jobaktiv – Beratungsstelle für Jugendberufshilfe im Bistum Limburg“, führte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Martina Breuer, Christin Platt, Werner Staudt und Katharina Zang sowie Moritz Knapp, der seinen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) bei „Jobaktiv“ absolviert, die Schulungsveranstaltungen an drei Tagen in den Tagungsräumen des „Staatlichen Schulamtes für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburg“ in Weilburg durch. Teamorientiertes Arbeiten stand ebenso auf dem Veranstaltungsprogramm, wie die Bewusstmachung der eigenen individuellen Stärken. Aber vor allem das korrekte und höfliche Auftreten in einem Bewerbungsgespräch, bei dem es gilt, einen Arbeitgeber von der Befähigung des Bewerbers für einen Beruf zu überzeugen, stand ganz oben auf dem Schulungsprogramm.Federführende Organisatorin des Bewerbungstrainings seitens der WKS war Roselinde Kodym, die gemeinsam mit Klaus Bach die Veranstaltung geplant und vorbereitet hatte und von ihren Kollegen Eva Schneider, Dr. Andreas Böttig und Sozialpädagogin Carolin Erdmann unterstützt wurde.