Die beiden Umweltklassen der Jahrgangsstufe 11 des beruflichen Gymnasiums (BG) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg begaben sich gemeinsam mit ihren Tutoren Dr. Heidrun Klapper und Dr. Rolf Bernhardt für drei Tage auf Studienfahrt nach Leipzig, um dort Geschichts- und Umweltforschung zu betreiben.

Nachdem am Nachmittag des ersten Tages die Jugendherberge im strömenden Regen erreicht wurde, ging es nach dem Abendessen per Straßenbahn in die Innenstadt, um eine unterhaltsame Stadtführung zu erleben. Auf dem Weg zurück in die Jugendherberge konnte ein Teil der Gruppe erleben, wie schnell und geschickt ein Handy vor den Augen vieler in der Straßenbahn gestohlen wurde.

Der nächste Tag stand zunächst unter dem Motto „Napoleon und Leipzig“. Daher wurden das Völkerschlachtdenkmal und das zugehörige Museum „Forum 1813“ besucht. Am Nachmittag konnten die Weilburger Schülerinnen und Schüler im Zoo einiges über die Lebens- und Umweltbedingungen der Tiere von den verschiedenen Kontinenten lernen und während einer Bootsfahrt die Entstehungsgeschichte von Flora und Fauna erleben. Der lauschige Abend wurde entweder in der Eisdiele, im Park oder auf dem Fest anlässlich der 1000 Jahr Feier Leipzigs verbracht. Am nächsten Tag ging es dann nach einem kurzen Stadtaufenthalt zurück nach Weilburg.

Schreibe einen Kommentar