Klassenbeste mit Buchpräsenten ausgezeichnet
„Wer friert uns diesen Moment ein, besser kann es nicht sein; denkt an die Tage, die hinter uns liegen, wie lang wir Freude und Tränen schon teilen. Hier geht jeder für jeden durchs Feuer, im Regen stehen wir niemals allein, und solange unsere Herzen uns steuern, wird das auch immer so sein.“ Zeilen aus dem Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani, das die deutschen Fußballer auf ihrem Weg zum Weltmeistertitel begleitet hat, zitierte die Schulleiterin der Wilhelm-Knapp-Schule Weilburg (WKS), Dr. Ulla Carina Reitz, in ihrer Abschlussrede bei der Verabschiedung von Berufsfachschülerinnen und -fachschülern (BFS) aus drei Klassen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie von Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule (HH), die im Beisein ihrer Eltern, Verwandten und Freunde in der Schulaula verabschiedet wurden. Die Schülerinnen und Schüler dürften wirklich stolz auf ihre Leistung sein und sollten diesen Tag der Zeugnisübergabe, an dem sie ein wichtiges Ziel erreicht hätten, genießen und feiern, betonte die Oberstudiendirektorin und ergänzte: „Wir sind stolz darauf, dass Sie Schüler unserer Schule waren und würden uns darüber freuen, wenn wir Sie in weiteren Bildungs- und Fortbildungsmaßnahem wieder an der WKS begrüßen dürften“, denn die berufsbildende Schule in Weilburg sei eine Schule, die den Menschen dieser Region Bildungs- und Qualifizierungsangebote bis zum Abschluss des Bachelorstudiengangs zur Verfügung stelle und sie auf dem Weg des lebenslangen Lernens begleite.
Auch die anwesenden Klassenlehrer bedankten sich bei den Schülerinnen und Schülern und würdigten deren Leistungen. Angelika Schönborn, die nicht nur als Klassenlehrerin in der Berufsfachschulklasse mit dem Schwerpunkt Gesundheit fungierte, sondern gleichzeitig auch als Koordinatorin für die gesamte Berufsfachschule verantwortlich ist, hob hervor, dass sie an ihren Schülern drei Eigenschaften wahrgenommen habe, die sich diese unbedingt bewahren sollten: 1. Durchhaltevermögen, 2. sich zu wehren bzw. für ihre Interessen einzutreten und 3. eine gewisse Leichtigkeit.
Nach Ausgabe der Abschlusszeugnisse durch die Klassenlehrer Angelika Schönborn (BFS 11 G), die auch stellvertretend für Sandra Redling die Zeugnisse an die Klasse BFS 11 W ausgab, Matthias Sehr (BFS 11 M) und Andreas Max (HH) zeichneten diese noch die Klassenbesten mit Buchpräsenten aus. Mit einer Durchschnittsnote von 1,9 war Lea Limburger aus der Klasse BFS 11 G nicht nur die erfolgreichste Absolventin ihrer Klasse, sondern gleichzeitig auch jahrgangsbeste Berufsfachschülerin. Einen Schnitt von 2,0 erreichte Pascal Fröhlich (Klasse BFS 11 M) und mit einem Mittelwert von 2,1 war Salina Shanice Banks beste Schülerin der Klasse BFS 11 W. Bester Absolvent der Höheren Handelsschule war Florian Schön mit einem Durchschnitt von 2,6.
Berufsfachschule Gesundheit (BFS 11 G – Klassenlehrerin Angelika Schönborn): Valentin Eva (Mengerskirchen), Chiara Kingler (Weilburg), Kevin Lean (Weilburg), Lea Limburger (Weilburg – Kubach), Michael Munteanu (Mengerskirchen), Madelaine Reichel (Weilmünster), Cathleen Rösen (Weinbach) Laura Schmidt (Weilburg), Angelika Sittner (Leun), Sabrina Tross (Weilburg – Kubach), Elena Usinger (Weilburg), Ayleen Sophie Volk (Löhnberg) und Sofie Wagner (Weilbur.
Berufsfachschule Mechatronik (BFS 11 M – Klassenlehrer Matthias Sehr):Fabian Büsel (Löhnberg – Selters), Paul Ebermann (Weilburg), Simon Forler (Runkel – Wirbelau), Pascal Fröhlich (Löhnberg – Niedershausen), Visar Hashani (Löhnberg – Obershausen), Jannis Nowak (Mengerskirchen – Probbach), Jonas Schaad (Löhnberg – Niedershausen), Jan-Erik Schiebel (Weilburg), Oleksandr Tsyoma (Weilburg) und Shawn Ward (Weilmünster – Wolfenhausen).
Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (BFS 11 W – Klassenlehrerin Sandra Redling): Salina Shanice Banks (Braunfels – Altenkirchen), Patrick Erbe (Weilmünster), Roberto Hauß (Weilburg – Hasselbach), Nils-Thorben Hörr (Weilburg – Odersbach), Isabelle Julie Mohr (Mengerskirchen), Ana Munteanu (Mengerskirchen), Julia Neumann (Weilmünster – Laubuseschbach), Michelle Pauels (Weilburg – Gaudernbach), Kira Petersen (Weilburg – Odersbach), Janina Rau (Beselich – Schupbach), Doreen Saam (Waldbrunn), Wladislaw Schkwarin (Weilburg – Waldhausen), Alexander Schön (Weinbach – Gräveneck) und Patrycja Magdalena Turanski (Weilburg – Gaudernbach).
Höhere Handelsschule (HH – Klassenlehrer Andreas Max): Roman Eckly (Braunfels – Tiefenbach), Marvin Ehrig (Weilburg – Hirschhausen), Halil Eroglu (Weilmünster), Rebecca Grimmler (Weilmünster – Möttau), Robin-Christopher Schmidt (Weilburg – Gaudernbach), Florian Schön (Weinbach – Gräveneck) und Vanessa Thomas (Runkel – Wirbelau).