Die Klassenbesten wurden mit Buchpräsenten ausgezeichne

Kaufleute im Einzelhandel aus zwei Klassen sowie vier Verkäuferklassen konnten am „Kompetenzzentrum Handel“ der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg im Rahmen einer Feierstunde in der Schulaula verabschiedet werden. Entsprechend groß war daher auch die Anzahl der Absolventinnen und Absolventen, die Rainer Drewenka, der Koordinator für die Kaufmännische Berufsschule der WKS, in der Schulaula begrüßen konnte und die aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen.

„Yolo” – diese Abkürzung steht für „You only live once!“ (Du lebst nur einmal!) – war das Jugendwort des Jahres 2012. Aber dieses Lebensmotto sei viel älter, stellte Schulleiterin Dr. Ulla Carina Reitz in einer launigen Ansprache an die jungen Kaufleute fest. Bereits bei dem römischen Dichter Horaz hieß es „Carpe Diem“ (wörtlich „Pflücke den Tag“) und wie ein roter Faden zog sich das Motto in der abgewandelten Form „Seize the day“ („Ergreife den Tag“) durch den Film „Club der toten Dichter“. Diese Motto bedeute nicht „feiern ohne Ende“, sondern dass man seinem Leben einen Sinn geben solle, verdeutlichte die Oberstudiendirektorin. Als Menschen, die bereits mitten im Berufsleben stehen, zeige sich, dass die jungen Kaufleute dies bereits verinnerlicht hätten. Abschließend forderte Dr. Ulla Carina Reitz die Absolventinnen und Absolventen dazu auf, diesen Tag der Verleihung ihrer Fachhochschulreife zu genießen und zu feiern, denn man müsse sich an die Erfolge erinnern können, sonst könne man mit den Niederlagen, die unweigerlich irgendwann auch einmal kommen werden, nicht umgehen.

Nach der Zeugnisübergabe durch die Klassenlehrer Tanja Neugebauer, Patricia Reimer, Dorothea Schelke, Cordula Stillger und Rainer Drewenka wurden noch die Klassenbesten mit Buchpräsenten ausgezeichnet. Mit dem bestmöglichen Notendurchschnitt von 1,0 war Monique Litzinger nicht nur erfolgreichste Absolventin der Verkäuferklasse XW 11 EV 4, sondern erreichte unter allen Verkäufern das beste Ergebnis. Kaum weniger gut mit 1,1 ist das Abschneiden von Beniamino Zappia aus der Klasse XW 11 EV 2. In der Klasse XW 11 EV 1 war es Michelle Ludwig, die mit 2,0 den besten Mittelwert schaffte, und ebenfalls mit einem Schnitt von 2,0 wurde Rabia Yesilöz als beste Auszubildende der Klasse XW 11 EV 3 ausgezeichnet. Mit André Birk, Katja Kraft, Jessica Ross und Lisa Stadtlander erreichten gleich vier Auszubildende bei den Einzelhandelskaufleuten der Klasse XW 12 E 1 die Traumnote 1,0 und in der Einzelhandelsklasse XW 12 E 2 waren es Alexander Bertram (Durchschnittsnote 1,1) und Desiree Nemitz, (Durchschnittsnote 1,2), die mit einem Buchpräsent ausgezeichnet wurden.

Verkäufer Klasse XW 11 EV 1 (Klassenlehrerin Patricia Reimer): Alisa Bahtijarevic (Katzenelnbogen), Jessica-Maria Buzogany (Weilburg), Daniel Ingenito (Limburg), Emil Kick (Merenberg – Reichenborn), Jennifer-Jasmin Kuczera (Diez), Marsha Kuhl (Limburg), Elena Kusmaul (Altendiez), Michelle Ludwig (Weinbach – Freienfels), Bärbel Nebeling (Weilburg), Valeria Pellegriti (Altendiez), Olga Sprez (Weilburg) und Laura Yilmaz (Weilburg).

Verkäufer Klasse XW 11 EV 2 (Klassenlehrerin Cordula Stillger): Johannes Blömacher (Hünfelden), Celine Geigenmüller (Merenberg), Senta Gerlach (Weilburg), Makbule Gökalb (Hadamar), Burcu Gün (Waldernbach), Susann Jost (Wilsenroth), Luca Kremer (Limburg), Amina Kurtovic (Weilburg), Jacqueline Milchert (Weilmünster), Christian Mover (Oberzeuzheim), Emanuel Opoku-Mensah (Weilburg – Hirschhausen), Margarita Podolina (Mengerskirchen), Dana Schiebelsberger (Hintermeilingen), Jennifer Schröder (Weinbach) und Beniamino Zappia (Selters).

Verkäufer Klasse XW 11 EV 3 (Klassenlehrerin Tanja Neugebauer): Oleg Barz (Hadamar), Kristina Boltowski (Mengerskirchen – Waldernbach), Nikita Grauberger (Mengerskirchen – Waldernbach), Jülide Kahraman (Limburg), Saskia Steinberg (Weinbach – Elkerhausen und Rabia Yesilöz (Elz).

Verkäufer Klasse XW 11 EV 4 (Klassenlehrer Rainer Drewenka): Mehdi Cirasun (Elz), Jasmin Hartwig (Runkel – Dehrn), Lina Hirsch (Bad Camberg), Jörn-Patrick Kappesser (Birlenbach), Franziska Kiefer (Weinbach – Elkerhausen), Svenja Kiofsky (Bad Camberg), Monique Litzinger (Limburg – Eschhofen), Alina Mundt (Limburg – Eschhofen), Jennifer Schick (Brechen), Vanessa Schickel (Bad Camberg), Vesile Sözen (Beselich – Obertiefenbach), Alice Vahle (Villmar) und René Ziegler (Limburg).

Kaufleute im Einzelhandel Klasse XW 12 E 1 (Klassenlehrerin Dorothea Schelke): Kristina Beljawski (Limburg), André Birk (Hadamar), Eda Cinar (Bad Camberg), Sascha Deutzer (Brechen), Paul Fast (Beselich – Heckholzhausen), Sergej Fendel (Waldbrunn – Fussingen), Dennis Fritz (Mengerskirchen – Winkels), Clemens Gotthardt (Bad Camberg -Erbach), Jennifer Helmut (Waldbrunn – Lahr), Katja Kraft (Weilburg), Angelina Kraus (Selters), Teresa Krause (Runkel – Hofen), Marvin Kretschmann (Weilburg), Pascal Küchler (Hadamar), Katja Link (Diez), Jessica Ross (Hadamar), Alex Schlotgauer (Limburg), Lisa Stadtlander (Merenberg), Tim-Benedikt Staudt (Braunfels – Bonbaden), Michelle Stockhausen (Limburg), Tatjana Weber (Waldbrunn – Lahr), Nicky Wieczorek (Limburg – Linter), und Kevin Wondra (Selters – Niederselters).

Kaufleute im Einzelhandel Klasse XW 12 E 2 (Klassenlehrerin Patricia Reimer): Alexander Bertram (Dornburg), Denise Diehl (Weinbach), Marlene Flöcker (Heistenbach), Dimitri Glaeser (Limburg), Denis Günther (Diez), Kevin Hagel (Brechen), Kim Denise Hunnenmörder (Weinbach), Jennifer Kappi (Runkel), Robert Kötzle (Hünfelden), Natalie Kubez (Limburg), Marco Uwe Metz (Limburg), Rebecca Nehl (Weilmünster), Desiree Nemitz (Bad Camberg), Danny Normann (Limburg), Gregor Pestka (Gießen), Natalie Schalmann (Limburg), Florian Schaubert (Hünfelden), Vivian-Gaetana Schrankel (Hadamar), Ayse Ünsal (Limburg) und Bahri Uzunöz (Mengerskirchen).

t

Schreibe einen Kommentar