Es war schon ein besonderes Erlebnis und eine außergewöhnliche Unterrichtsstunde für die Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 11 der Weilburger Wilhelm-Knapp-Schule (WKS)

Es war schon ein besonderes Erlebnis und eine außergewöhnliche Unterrichtsstunde für die Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 11 der Weilburger Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) als sie mit Harald Roth, der zum Trainerstab des Basketball Bundesligisten Fraport Skyliners gehört und zudem noch die Herren, die Damen, die U 18 Jugend sowie den U 12 Nachwuchs von BC Darmstadt betreut, eine Trainingseinheit absolvieren durften. Es ist schon fast fester Bestandteil im Sport-Ausbildungsprogramm der WKS, dass Vertreter der Frankfurter Bundesliga-Basketballer an der Weilburger Bildungsstätte zu Gast sind und den Schülerinnen und Schülern Elemente des Basketballtrainings vermitteln. Neben Grundlagen des Basketballspiels stellte Harald Roth auch Trainingselemente der Profis vor. So waren Dribbling und Geschicklichkeit im Umgang mit dem Basketball ebenso thematische Inhalte der Übungseinheit wie spielerische Elemente und natürlich der Korbwurf.

Begleitet wurde der Trainer von Anja Emler, die als Projektleiterin Ansprechpartnerin für dieses spezielle Schulprogramm des Bundesligisten ist, und über die auch die beiden Weilburger Sportlehrer Harald Weber und Dr. Andreas Böttig als Organisatoren der Veranstaltung den Kontakt zu den Frankfurter Basketballern herstellt hatten.

Schulleiterin Dr. Ulla Reitz begrüßte die beiden Vertreter des Basketball-Bundesligisten ebenso wie der Abteilungsleiter des „Beruflichen Gymnasiums“ der WKS Jürgen Merta. Beide zeigten sich erfreut über die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein. Dr. Ulla Reitz betonte, dass gerade der Mannschaftssport erheblich zur Entwicklung des Sozialverhaltens und der Teamfähigkeit beitrage. Als kleines Dankeschön überreichte sie Anja Emler und Harald Roth den Weilburger „König-Konrad-Wein“.

 

Weilburg, 08. November 2011

Schreibe einen Kommentar