Studiendirektorin Dr. Ulla Reitz ist die neue Schulleiterin der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg. Die Nachfolgerin des Ende Januar in den Ruhestand verabschiedeten Ottmar Seibold wurde im Rahmen einer Gesamtkonferenz von dem leitenden Schulamtsdirektor Markus Topitsch in ihr Amt eingeführt.
„Führung heißt, die richtigen Dinge zu tun, managen heißt, die Dinge richtig zu tun“, zitierte Markus Topitsch bei der Amtseinführung von Dr. Ulla Reitz den amerikanischen Führungsforscher Warren Bennis. Beides gehört in der Schule sicherlich zusammen betonte der Schulamtsdirektor. Eine gute Schulleiterin müsse daher auch eine gute Managerin sein und für einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb sorgen. Dass das Führungsverhalten der Schulleitung entscheidend für das Leistungsniveau einer Schule sei, zeigten auch internationale Studien, wie „Improving School Leadership“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), in denen es heißt: „Die Schulleitung spielt eine wichtige Rolle in der Verbesserung von Schulleistungen durch Einfluss auf die Motivation und Fähigkeit der Lehrer sowie auf das Schulklima und das Umfeld.“ Schulleitung sei heutzutage also viel anspruchsvoller geworden und müsse Aufgaben bewältigen, wie sie auch Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens haben, betonte Markus Topitsch. Er zeigte sich sehr erfreut darüber, in Dr. Ulla Reitz eine kompetente Persönlichkeit für das umfangreiche Amt der Schulleiterin an der WKS gefunden zu haben und sicherte ihr seine uneingeschränkte Unterstützung zu.
Bevor Schulamtsdirektor Markus Topitsch Dr. Ulla Reitz in ihr Amt einführte, bedankte er sich noch bei Holger Schmidt, der als stellvertretender Schulleiter die WKS seit dem Ausscheiden von Ottmar Seibold mit großem Engagement, viel Empathie und einem hohen Maß an Kompetenz geführt hatte. Der lang anhaltende Applaus des Kollegiums der WKS unterstrich noch einmal die Ausführungen und Dankesworte von Markus Topitsch.
Im Namen der Kollegiums der WKS begrüßte Personalratsvorsitzender Klaus Keilich die neue Schulleiterin, wünschte Dr. Ulla Reitz für ihre Arbeit alles Gute und überreichte der Englisch- und Französischlehrerin als Einstiegspräsent ein mehrsprachiges Buch über Weilburg.
Dr. Ulla Reitz freute sich über die herzliche Aufnahme an der Wilhelm-Knapp-Schule und betonte, dass die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Schulgremien ihr sehr am Herzen liege. Die WKS sei eine Schule mit kompetenten Lehrkräften, engagierten Mitarbeitern im Bereich der Verwaltung sowie motivierten Schülern. Die große Bandbreite auf dem Bildungssektor an der WKS, die innovativen Projekte, die an der Schule angelaufen sind, und das reichhaltige Entwicklungspotential das noch in der Schule steckt, habe sie darin bestärkt, sich für das Amt der Schulleiterin zu bewerben.
Dr. Ulla Reitz wohnt mit ihrer Familie in Waldbrunn-Hausen und ist Mutter eines neunjährigen Sohnes. 1992 nahm sie ihre Tätigkeit als Studienrätin an der Peter-Paul-Cahensly-Schule (PPC) in Limburg auf. Die Gymnasiallehrerin mit den Fächern Englisch und Französisch arbeitete dort in allen Schulformen und leitete später das Berufliche Gymnasium. Gleichzeitig fungierte sie als ständige Vertreterin des Leiters der PPC. Während der zeitweiligen Abordnung des Schulleiters an das Hessische Kultusministerium übernahm Dr. Ulla Reitz die Leitung der Schule.
Von 1997 bis 1999 konnte die engagierte Pädagogin ihre vielseitigen Kenntnisse und Begabungen bei ihrer Teilabordnung an das Staatliche Schulamt in Weilburg unter Beweis stellen. Seit 2004 arbeitete die Studiendirektoren zunächst im Rahmen einer stundenweisen Abordnung als Mitglied der Vorgabengruppe Gymnasium im Hessischen Kultusministerium in Wiesbaden mit und schließlich wechselte sie bis zur Übernahme der Schulleitung an der Wilhelm-Knapp-Schule ganz ins HKM.
Dr. Andreas Böttig
Weilburg, 31. März 2011